Zürich, 5. Juni 2025 – Multinationale Institutionen, NGOs oder auch der öffentliche Bereich sind oft mit einer Flut an Dokumenten konfrontiert, die sie für Compliance- Audit- oder ESG-Zwecke sichten und bereitstellen müssen. Die eigens dafür von S-PRO lancierte KI-basierte Policy Management Software vereinfacht diese Aufgabe erheblich, wie der Case beim IUCN (International Union for Conservation of Nature and Natural Resources) zeigt.

Die grössten Herausforderungen bei der Vorbereitung von Audits, der Anpassung von ESG-Rahmenwerken oder der Auseinandersetzung mit wechselnden Vorschriften sind oftmals die schwerfällige Stichwortsuche, bei welcher der Kontext fehlt. Siloartige Systeme und verstreute Dokumentation sowie ein grosser Zeitverlust durch manuelle Aktualisierungen erschweren die effiziente Bereitstellung von Informationen und Dokumenten zusätzlich.

KI-basierte Policy Management Software schafft Abhilfe

Die von S-PRO entwickelte Policy Management Software bietet Mitarbeiterinnen und Stakeholdern in der Form eines intelligenten Chatbots vereinfachten Zugang zu gesuchten Informationen. Anstatt statische PDFs oder Portale zu durchsuchen, können sie mittels Texteingabe Fragen in einfacher Sprache stellen und erhalten genaue Antworten, die auf ihren internen Richtlinien basieren. Mittels Integration in bestehende
Kommunikationsplattformen wie Sharepoints, Teams oder das Intranet erfolgt die Bereitstellung mit minimalem operativem Aufwand und funktioniert mit der bestehenden Dokumentenstruktur.

Skalierbar, selbstlernend und konform

Der intelligente Chatbot passt sich den individuellen Anforderungen eines Unternehmens an und wächst mit diesen. Er kann Tausende von Richtlinien über Teams und Regionen hinweg verwalten und lernt kontinuierlich aus den Benutzerinteraktionen, um die Präzision zu verbessern und Wissenslücken zu schliessen. Dabei erhalten die Benutzerinnen Analysen darüber, welche Richtlinien erfragt, missverstanden oder nicht ausreichend genutzt werden. Dies unterstützt die Einhaltung von Richtlinien, reduziert Risiken und hilft, bessere Entscheidungen zu treffen.

Grosser Effizienzgewinn bei der IUCN

Die in Gland (VD) ansässige NGO International Union für Conservation of Nature and Natural Resources – das Sprachrohr der Natur bei den Vereinten Nationen – stand vor einer grossen Dokumentationsherausforderung. Mit über 2’000 aktiven und archivierten Resolutionen musste das Policy-Team komplexe Zusammenhänge verstehen, Aktualisierungen nachverfolgen und auf wichtige Inhalte zugreifen - und das alles innert nützlicher Frist. Um diesen Prozess zu vereinfachen, entwickelte S-PRO ChatR&R – ein benutzerdefinierter KI-Richtlinienexplorer, der an die spezifische Struktur der IUCN angepasst wurde. Damit können die Benutzer Beschlüsse in Sekundenschnelle mithilfe einfacher Eingabeaufforderungen abrufen, untersuchen und interpretieren, ganz ohne technische Schulung.

Bei manchen Anträgen kann eine Dokumentenaufbereitung bis zu zwei Wochen dauern. Heute haben wir erste Ergebnisse in zehn Sekunden, das ist wirklich eine grosse Verbesserung. Die Qualität des Ergebnisses ist ebenfalls beeindruckend und ich habe bereits viele Anfragen für weitere Projekte in der gleichen Art und Weise erhalten,

sagt François Jolles, CIO & Director of Global Information Systems bei IUCN, über ChatR&R.

Abonnieren
Holen Sie sich technische Einblicke und Branchennews

    Mit Ihrer Anmeldung stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie zu.
    This site is protected by reCAPTCHA and Google. Privacy Policy and Terms of Service apply.
    Vielen Dank!
    Machen Sie sich bereit! Sie erhalten handverlesene Inhalte direkt in Ihren Posteingang.